Schreibungen interessieren uns vor allem vor dem Hintergrund der Orthographie: Schreibt man Leider kamen nur Einige. oder Leider kamen nur einige.? Schreibt man aufgrund oder auf Grund? In diesem Seminar wollen wir uns neben diesen Fragen der Orthographie auch mit Fragen der Graphematik beschäftigen, die hinter diesen per Konvention festgelegten Schreibungen stehen: Wie kommt es eigentlich, dass wir Substantive groß schreiben? Warum stellt sich uns die Frage nach der Schreibung im oben genannten Beispiel E/einige, obwohl wir uns kaum fragen würden, ob wir wir in Leider kamen nur wir. großschreiben sollten? Darüber hinaus werden wir uns damit beschäftigen, wann welche Schreibungen typischerweise erworben werden und welche Bedingungen dafür ausschlaggebend sind.
Nach einer Wiederholung der Grundlagen der Phonologie und Graphematik aus dem BA-Modul Grundlagen der Linguistik beschäftigen wir uns mit
- Wortschreibungen nach dem silbischen und morphologischen Prinzip
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Groß- und Kleinschreibung
- Zeichensetzung
- Schriftspracherwerb
- Zweitschrifterwerb
- Orthographiegeschichte
Die Leistungspunktvergabe erfolgt für die Teilnahme, regelmäßige Lektüre und regelmäßige Hausaufgaben. Die Modulabschlussprüfung besteht aus einem Take-Home-Exam. Inhalt des Take-Home-Exams ist eine Analyse eines Schülertextes auf orthographische und graphematische Auffälligkeiten.
|