Wintersemester 2017/2018, Di 14-16h, R. 211/212 jeweils im 2-Wochen-Rhythmus
17.10.17 BA-Kolloquium (MA und PhD treffen sich intern in R. 212)
24.10.17 PhD: offen
31.10.17 Reformationstag: Kolloquium entfällt
07.11.17 MA: Max Koch-Grünberg: Seeing like a Subject, Betreuung: Jörg Niewöhner
14.11.17 PhD: Gabika Bockaj: Non-Aligned Movement and its legacy in Europe today, Betreuung: Regina Römhild
21.11.17 MA: Alisa Fluhrer: Politics of an App – Period Trackers as Political Artefacts, Betreuung: Silvy Chakkalakal
Nadine Hesse: Besetzung des Apollo House / Homelessness Crisis in Dublin, Betreuung: Jörg Niewöhner
28.11.17 PhD: Anton Nikolotov: Marginale Basare in Russland und prekäre Lebensweisen von migrantischen Arbeiter_innen (auf Englisch), Betreuung ?
05.12.17 MA: Dijon Menchén: Die wirtschaftliche, politische und soziale Bedeutung von digitalen Vermessungstechnologien für den Alltag und das Leben von Akteuren im 21. Jh., Betreuung (event.): Jörg Niewöhner
Christina Leppin: Einführung von Wassergebühren in Irland, Betreuung: Jörg Niewöhner
12.12.17 PhD: Sanda Hubana: Konflikt oder Kooperation? – Stadtplanung und urbane Zivilgesellschaft in Berlin. Eine Ethnographie, Betreuung: Wolfgang Kaschuba
19.12.17 MA: Anja Klein: Klimawandelmodellierungen als Wissenspraxis, Betreuung: Jörg Niewöhner
Elisa Hänel: Pop-Feminismus, Betreuung: Sylvie Chakkalakal
09.01.18 PhD: Luay Ranko: Thema?, Betreuung: Beate Binder
16.01.18 MA: Sina Holst: Regieren im Modus der Sicherheit an ausufernden Rändern: Was passiert (mit Un/Sicherheit) im Watt?, Betreuung: Jörg Niewöhner
Ann-Christin Sager: #ichbinhier – follow the hashtag, Betreuung: Christoph Bareither
23.01.18 PhD: Hans Berner, Skateboarding and social inequality in Cape Town and Johannesburg, Betreuung: Beate Binder
30.01.18 MA: Marc Lange: Nutzungskonflikte in der Nördlichen Luisenstadt, Betreuung: Jörg Niewöhner
Sophie Petzelberger: Changing Utopias. A South African Protest Study, Betreuung: Regina Römhild
06.02.18 MA: Zhim-xun Ho: Thema ? Betreuung ?
Nora Kühnert: Drug Checking: Eine umstrittene Methode zur Herstellung von Transparenz auf dem Drogenmarkt, Betreuung: Jörg Niewöhner |