Kommentar |
In diesem Kurs werden die unterschiedlichen Charakteristika der antiken griechischen Briefliteratur von der klassischen Zeit bis zur römischen Kaiserzeit (5. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.) präsentiert, die je nach Autor, Gattung und Abfassungszeit der Werke variieren. Einige wichtige Textpassagen aus den Briefen von Platon, Epikur, ps.-Hippokrates, Alkiphron werden im Original gelesen, übersetzt und kommentiert. Reader und weitere Informationen sind ab Ende September beim Lernmanagementsystem Moodle abrufbar (Passwort ist über E-Mail-Anfrage bei Frau Dr. Ecca erhältlich).
Literatur: N. Holzberg, Der griechische Briefroman. Gattungstypologie und Textanalyse, Tübingen 1994; P. A. Rosenmayer, Ancient Epistolary Fictions. The Letter in Greek Literature, Cambridge 2001. |