In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, einen ersten Überblick über die lateinische Prosa-Literatur bis zu Livius zu erhalten. Der Schwerpunkt wird auf Autoren / Texten liegen, die der Geschichtsschreibung bzw. mit ihr verwandten Gattungen zuzuordnen sind: Sallust (Bellum Catilinae), Cornelius Nepos (Viten) sowie Livius (Ab urbe condita). Durch die Lektüre zentraler Passagen sollen die gattungsspezifischen Charakteristika und individuellen Eigenarten des jeweiligen Autors erarbeitet werden.Die Studienpunkte werden aufgrund regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit sowie sorgfältiger Vorbereitung der zu behandelnden Textpassagen vergeben.Die zu übersetzenden Passagen werden unter Moodle bereitgestellt. Die unten angegebene Literatur wird zur Anschaffung empfohlen.
Textausgaben: C. Sallusti Crispi Catilina, Iugurtha Historiarum Fragmenta selecta, Appendix Sallustiana, rec. L. D. Reynolds, Oxford 1991. Literatur: A. MEHL, Römische Geschichtsschreibung, Stuttgart 2001.