AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Potenziale autobiografischer Literatur jenseits des Buchmarktes - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisorientierte Lehrveranstaltung Veranstaltungsnummer 5200005
Semester SoSe 2009 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch 15.04.2009 bis 15.07.2009      findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Röder, Levin , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Anglistik Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Kernfach ( POVersion: 2005 )   -  
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( POVersion: 2005 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Germanistische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Germanistische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Germanistische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Griechisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Griechisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Griechisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Kulturwissenschaft Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Musik und Medien Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( POVersion: 2005 )   -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Russisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Monobachelor ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Monobachelor ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Monobachelor ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Slaw. Sprachen u. Liter. Kernfach ( POVersion: 2005 )   -  
Bachelor of Arts  Slaw. Sprachen u. Liter. Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Slaw. Sprachen u. Liter. Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( POVersion: 2002 )   -  
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( POVersion: 2004 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( POVersion: 2006 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( POVersion: 2007 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Ungar.Literatur u.Kultur Kernfach ( POVersion: 2008 )   -  
Bachelor of Arts  Ur- und Frühgesch. Arch. Kernfach ( POVersion: 2003 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Dekan(in) / Prodekan(in) Dekanat, Dekan(in)
Inhalt
Kommentar

Neben einer Einführung in Theorie und Geschichte der Autobiografie wird den Studierenden im Seminar die Möglichkeit geboten, sich mit Themenfeldern nichtkommerzieller autobiografischer Literatur zu befassen: Genese vom lebensgeschichtlichen Interview bis zum Buch; Edition von Briefen, Tagebüchern und anderen Selbstzeugnissen; Tätigkeit des Autobiografikers (eingetragenes Markenzeichen für Ghostwriter von Autobiografien), des Lektorats, der Grafik, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des Vertriebs sowie des Veranstaltungsmanagements. Die Studierenden vertiefen die erworbenen Kenntnisse in einer Hausarbeit zu einem theoretischen und/oder praxisrelevanten Thema.

Organisatorisches: Für diese Veranstaltung müssen Sie sich vom 16.02. bis 10.04.2009 unter AGNES anmelden.

Veranstaltungsort: Rohnstock Biografien, Schönhauser Allee 12 (U Senefelder Platz)


Nähere Informationen: www.rohnstock-biografien.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2009. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin