- Barlösius, Eva (2011): Soziologie des Essens. Eine sozial- und kulturwissenschtiche Einführung in die Ernährungsforschung (2., VÖLLIG überarbeitete und erweiterte Auflage): Weinheim/München: Juventa (insbes. pp. 273-295)
-Breckenridge, Carol, Appadurai, Arjun (1989): On Moving Targets. In: Public Culture, Vol. 1, No. 2, I-IV
- Drenckhan, Ulla (2015): Rise and Failure of Urban Gardening. Master Thesis, Hochschule für Bildende Künste Hamburg
- Frank-Oster, Constanze (2013): Der unmoralische Kabeljau…" in: Gottwald, F.T. und Isabel Boergen: Essen & MoraL: Beiträge zur Ethik der Ernährung, Marburg: Metropolis,97-114
- Hirschfelder, Gunter (2001): Europäische Esskultur. Frankfurt/M,N.Y.: Campus
- Kaschuba, Wolfgang (2. Aufl. 2003): Einführung in die Europäische Ethnologie. München: CH Beck
- Kaschuba, Wolfgang (2016): Authentizität hat ihren Preis. Interview in: Stadt, Land, Food - Kongress-Postille 'Landwirtschaft macht Essen', Markthalle 9, 1.-3.-Oktober 2016, S.4-5
- Flandrin, F.L., M. Montanari (1999): Food - A Culinary History, London:Penguin
- Montanari, Massimo (2006): Food is Culture, New York: Columbia University Press-
- Deutschlands kulinarisches Erbe (2004): Cadolzburg: Verlag Ars Vivendi
- Weiss, Martin (2005ff.): Urchuchi. Zürich: Rotpunktverlag, 3 Bde.
- Petrini, Carlo (2007): Gut,sauber und fair. Grundlagen einer neuen Gastronomie, Wiesbaden: Tre Torri
- Dickie, John (2008): Delizia! Die Italiener und ihre Küche. Geschichte einer Leidenschaft. Frankfurt/M.:Fischer
- Lindner, Rolf (Hrsg.) (1994): Die Wiederkehr des Regionalen - Über neue Formen kultureller Identität, Ffm/N.Y.:Campus
- Lindner, Rolf (2004): Walks on the Wild Side. Eine Geschichte der Stadtforschung, Ffm/N.Y.: Campus (insbes. pp. 97-111)
- Lindner, Rolf (2016): Berlin, Absolute Stadt. Eine kleine Anthropologie der großen Stadt, Berlin: Kadmos
- Matthiesen, Ulf (2004): Esskultur und Regionale Entwicklung – unter besonderer Berücksichtigung von „Mark und Metropole“. In: Beate Binder, Astrid Deuber-Mankowsky (Hrsg.): Die Botschaft der Botschaften. Berliner Blätter, Heft 34, Berlin2004, S. 111-145
- Matthiesen, Ulf (2005): Kulinarik und Regionale Entwicklung. Öffentliche Vorlesung der HU, Heft 144, Berlin, digital: http://edoc.hu-berlin.de
- Nägele, Sibylle, Markert, Joy (2. erw. Auflage 2011): Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen, und Metamorphosen. Berlin: Metropol
- Steele, Carolyn (2009): Hungry City. How Food Shapes Our Lives, London: Vintage
- Stock, Miriam (2013): Der Geschmack der Gentrifizierung. Arabische Imbisse in Berlin , Bielefeld: Transcript -Urban Studies
- Teuteberg, Hans J./Neumann, Gerhard/Wierlacher, Alois (Hrsg.) (1997): Essen und kulturelle Identität. Berlin: Akademie |