Kommentar |
In diesem Seminar erlernen Studierende im mittleren Stadium ihres Bachelor-Studiums der Sozialwissenschaften ihre eigene empirische (qualitative) Fallstudie methodisch zu konzipieren und eine erste Erhebung durchzuführen. Hierbei sollen die Studierenden einen reflexiven Umgang mit der Forschungsfrage, dem erforschten Feld und den Erhebungsinstrumenten erlernen, indem sie forschungspraktische Erfahrungen sammeln, dabei diversen Herausforderungen des Feldzugangs begegnen und in den Seminarsitzungen gemeinsam fall- und feldspezifische tricks of the trade (Becker 1998) erarbeiten.
Das Seminar wird in drei Phasen unterteilt: 1) Zunächst wenden wir uns den methodologischen Grundlagen von qualitativen Fallstudien und der theoretischen Konzeptionierung des Forschungsdesigns zu. Hierbei wird darauf abgezielt, die methodologischen Grundlagen herauszufiltern und sie ganz allgemein von der Umfrageforschung, aber auch von experimentellen und quantitativen Fallstudien, abzugrenzen; 2) Das zweite Drittel des Seminars umreißt Datenerhebungsinstrumente in qualitativen Fallstudien, hier beschäftigen wir uns mit grundlegenden Konzepten wie Validität, Reliabilität und Kausalität; 3) Im letzten Drittel konzipieren die Studierenden eine eigene qualitative Fallstudie (idealerweise schon prozesshaft im Laufe der vorigen Drittel) und überführen das Forschungsdesign in eine erste Erhebung (Fieldwork, Interviewing, Sampling von Mediendaten etc.). Die Sitzungen des letzten Drittels dienen den Studierenden als Möglichkeit dazu, den Stand ihres Feldzugangs regelmäßig zu berichten und forschungspraktische Herasauforderungen aus dem Feld gemeinsam zu diskutieren. |
Literatur |
Blatter, Joachim K./Janning, Frank/Wagemann, Claudius. 2007. Was sind Fallstudien? Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.
Becker, Howard S. 1998. Tricks of the Trade: How to Think About Your Research While You're Doing It. Chicago, IL: University of Chicago Press.
Ragin, Charles/Becker, Howard S. 1992. What Is a Case? Exploring the Foundations of Social Inquiry. New York, NY: Cambridge University Press. |