Das Seminar zielt darauf ab, den Studierenden eine Einführung in grundlegende Theorien und Methoden der Visuellen Anthropologie zu geben. Im ersten Block erhalten die Studierenden auf der Grundlage verschiedener Filmbeispiele und historischer Texte Einblicke in die Geschichte und prägende Diskurse dieser sich immer wieder neu formierenden Subdisziplin. Im zweiten Block wird es um konkrete Methoden und Arbeitsfelder der visuellen Anthropologie gehen. Dabei wird auch auf aktuelle Projekte eingegangen, die sich im Bereich transdisziplinärer, künstlerischer Forschung bewegen. In einem dritten Block werden im Rahmen kleinerer Übungen ausgewählte Methoden praktisch angewandt und auf der Basis der erzeugten Bilder Fragen visualanthropologischer Praxis diskutiert.
Studierende die Interesse am Seminar haben, kontaktieren bitte im Voraus (spätestens bis 24.10.2016) Johanna Ickert unter johannaickert@googlemail.com. Sie erhalten dann Literaturhinweise zur Vorbereitung der ersten Blocksitzung. |