Kommentar |
Die Krisenerfahrungen der vergangenen Jahre -- Finanzkrise, ökologische Krise, Krise der sozialen Reproduktion -- haben die Frage nach der innneren Logik des Kapitalismus erneut in den wissenschaftlichen Fokus gerückt. Dabei werden "alte" marxistische Debattenstränge wieder aufgenommen und auf ihre analytische Tauglichkeit für aktuelle Problemstellungen überprüft. "Neue" Begriffe und Konzepte einer materialistischen Analyse versuchen dabei, die Erkenntnisse postmoderner Ansätze mit (neo-)marxistischen Ansätzen produktiv zu verknüpfen.
Im Seminar werden wir zunächst die frühe Auseinandersetzung des Feminismus mit der marxistischen Analyse nachvollziehen und konzeptionelle Unterschiede herausarbeiten. Darauf aufbauend erarbeiten wir aktuelle Debatten der Material Feminisms.
|
Literatur |
Alaimo, Stacy/Hekman, Susan (eds.)(2008): Material Feminisms. Bloomington & Indianapolis
Hartmann, Heidi I. (1979): The Unhappy Marriage of Marxism and Feminism: Towards a more Progressive Union. In: Capital & Class 1979, 3 (2), 1-33
Hennessy, Rosemary/Ingraham, Chrys (eds.)(1997): Materialist Feminism. A Reader in Class, Difference,and Women's Lives. New York & London |