Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Die Vorlesung beinhaltet eine Einführung in kosmische Teilchenbeschleuniger und dem nichtthermischen Universum. Der Lernstoff wird in den Übungen anhand praktischer Probleme vertieft. Voraussetzungen Nützliches Vorwissen aus Bachelorstudiengang: Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik (Modul P10b) Nützliches Vorwissen aus Masterstudiengang: Kern und Elementarteilchenphysik (Teil des Moduls P23); Gliederung / Themen / Inhalte * Grundlagen der Astrophysik * Das hochenergetische Universum * Strahlungsprozesse * Beschleunigungsmechanismen * Supernovae * Neutronensterne und Binärsysteme * Superschwere schwarze Löcher * Nachweis hochenergetischer Photonen, Hadronen und Neutrinos * Suche nach dunkler Materie
|