Kommentar |
Kinder als Museumsbesucher sind heute eine feste Größe. Kinder machen Kasse. Aber wie sieht das eigentlich genau aus? Wie gehen die vielen Berliner Museen (von der Staatlichen geförderten Sammlung bis zum kleinen Privatmuseum) mit dieser Besuchergruppe um? Wer arbeitet mit Kindern am Museum? Wie berücksichtigen Museen Kinder als Besucher. Woher kommt dieses zunehmendes Interesse der Museen, sich den Kindern zu widmen? Vielleicht nur, um die Eltern leichter fürs eigene Haus zu interessieren? Dies werden die Studierenden in eigenen kleinen Feldforschungsprojekten herausfinden. |
Bemerkung |
Die Lehrveranstaltung findet in Blöcken statt. Beginn ist der 28.04.2016 (siehe auch Termine und Räume). Weitere Termine sind: 12.05., 25.05., 09.06., 23.06., 07.07. jeweils 10-12 Uhr im Raum 212. |