AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sprache, Emotion und Kognition - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5220058
Semester SoSe 2016 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 1.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Knöferle findet statt     40
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Knöferle, Pia , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsch als Fremdsprache Hauptfach ( POVersion: 2007 )   3 -  
Master of Arts  Deutsch als Fremdsprache Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3 -  
Master of Arts  Linguistik Hauptfach ( POVersion: 2007 )   2 -  
Master of Arts  Linguistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Inhalt
Kommentar

This course focuses on emotion in as it interacts with language comprehension and other cognitive processes. Introductory lectures will introduce the concept and history of emotion (research). Example topics include (but are not limited to) theories of emotion, the relationship of emotion to cognition, affective influences on language comprehension, the role of context in understanding emotions, the effects of emotion on attention and language processing, and the effects of emotion on maths performance.

The seminar will be given in English.

Literatur

For the first lecture please read the following paper:
Leventhal, H., & Scherer, K. (1987). The relationship of emotion to cognition: a functional approach to a semantic controversy. Cognition and Emotion, 1, 3-28.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin