AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Türkei und die Europäische Union: Herausforderungen und Gelegenheiten - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Veranstaltungsnummer 53185
Semester SoSe 2016 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-. 09:00 bis 13:00 Block 16.05.2016 bis 15.07.2016      findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tuncer, Dr., Gökhan verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sozialwiss. (Euromasters) Hauptfach ( POVersion: Provisorium )   -  
Master of Arts  Sozialwiss. (T-A Masters) Hauptfach ( POVersion: Provisorium )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Beitrittsperspektive der Türkei stellt eine Herausforderung für die EU dar. Damit verbunden sind einerseits Probleme wie ökonomische Ungleichgewichte innerhalb der Türkei und damit auch zwischen Mitgliedstaaten, kulturelle Unterschiede, politische Aspekte und die Tatsache, dass die Türkei eines der bevölkerungsreichsten Mitgliedsländer wäre. Der Beitritt bietet aber auch die Chance, das ökonomische Wachstum der Türkei für die EU nutzbar zu machen sowie die Stabilität im östlichen Mittelmeerraum zu erhöhen.

In diesem Workshop werden wir eine öffentliche Anhörung zum EU-Beitritt der Türkei simulieren. Die Teilnehmer_innen werden verschiedene Rollen annehmen (z.B. politische Vertreter eines Mitgliedstaates, der EU Kommission, politische Vertreter der Türkei oder Vertreter der europäischen und türkischen NGOs), dafür erhalten sie vorab entsprechende Informationen und Material.

 

 

Literatur

Kramer, Heinz (2003): EU-kompatibel oder nicht? Zur Debatte um die Mitgliedschaft der Türkei in der Europäsichen Union, SWP-Studie 2003/ S34, http://www.swp-berlin.org/common/get_document.php?asset_id=155

Kramer, Heinz (2005): EU – Türkei: Vor schwierigen Beitrittsverhandlungen, SWP-Studie, Nr.11, http://www.swp-berlin.org/common/get_document.php?asset_id=2178

Bemerkung

Dieser Workshop ist auch zugänglich für andere Studierende des ISW. 

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin