Kommentar |
Karl Marx, einem der intellektuellen Gründungsväter des Sozialismus, wird die Aussage zugeschrieben: “Religion ist Opium für das Volk”. Anhand verschiedener Fallstudien, vor allem solcher die sich aus ethnologischem Blickwinkel mit Kontexten in Afrika und Asien beschäftigen, wird dieses Seminar der besonderen kritischen Perspektive nachgehen, welche sozialistische Regime während des Großteils des 20. Jahrhunderts gegenüber verschiedenen Formen von Spiritualität entwickelten. Zum Beispiel werden wir so Aspekte alltäglicher islamischer Resilienz oder auch der Rolle des Atheismus während des Sozialismus diskutieren, ebenso wie die Auffassung einer religiösen “Revitalisierung” in Folge des Zusammenbruchs des sowjetischen und ähnlicher Regime nach 1991. |