Die marxistische Theorie und Weltdeutung ist nicht im stillen Kämmerlein entstanden, sondern wurde von zwei Männern entworfen, die aktiv und intensiv die zeitgenössische Politik und Gesellschaft beobachteten, kommentierten und zu gestalten suchten. Die Theorie war aus der Zeit geboren und der Zeit verpflichtet. Dieser Seite der politischen Beobachter und Kommentatoren widmet sich die Veranstaltung. Mit Konzentration auf die Quellen sollen Marx und Engels auf diese Weise historisiert werden.
Literatur zur Einführung:
Jürgen Herres, Karl Marx als politischer Journalist im 19. Jahrhundert, in: Beiträge zur Marx-Engels-Forschung. Neue Folge 2005, 7-28. https://edoc.bbaw.de/files/208/27tj5swOXVIcI.pdf
Thomas Mergel, Marx, Engels und die Globalisierung, in: Zeithistorische Forschungen 6.2009, 276-289.
Wolfgang Schieder, Karl Marx als Politiker, München 1991.