In der Übung werden Grundkenntnisse zur Geschichte der DDR und zu ausgewählten Methoden der Geschichtswissenschaft vermittelt. Den Schwerpunkt bildet die Arbeit mit unterschiedlichen Quellen. Anhand konkreter Beispiele werden der sichere Umgang mit den Artefakten der Vergangenheit geübt und sich daraus ableitende Fragen erörtert. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zu umfangreichem Quellen- und Literaturstudium.
Martha Howell/Walter Prevenier, Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden, Köln/Weimar/Wien 2004; Matthias Judt (Hg.), DDR-Geschichte in Dokumenten. Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse, Berlin 1997; Ulrich Mählert, Geschichte der DDR 1949–1990, Erfurt 2011 (URL: http://www.lzt-thueringen.de/files/eschichte_der_ddr.pdf)