AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Forschung und Praxis in den Sammlungen der Kunstbibliothek: Architekturzeichnungen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5336601
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 15.10.2015 bis 11.02.2016      findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schelbert, Georg , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Hauptfach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Hauptfach ( POVersion: 2011 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Das neue Seminarformat, das gemeinsam von IKB und Kunstbibliothek durchgeführt wird, soll die Teilnehmer an die objektbezogene Forschung im Museum, deren Dokumentation im Museumsdokumentationssystem und im Bestandskatalog heranführen. In Vor-Ort-Sitzungen werden sie anhand von ausgewählten Beständen der Architektursammlung praktische Arbeitsschritte der Sammlungserschließung von der Digitalisierung des Objektes, seiner wissenschaftlichen Beschreibung bis hin zur Präsentation der Arbeitsergebnisse in verschiedenen Medien realisieren.

Bemerkung

 

Do 10-12h; Kunstbibliothek, Matthäikirchplatz 6, 10785

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin