AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Forschungswerkstatt Empirische Sozialforschung: Praxen des Postwachstums, Teil 2 - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 53970
Semester WiSe 2015/16 SWS 4
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 18:00 wöch 2.21 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Han27-Haus 12 / Institutsgebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H12)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bauhardt, Christine , Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

In der Forschungswerkstatt können Sie Erfahrungen damit machen, ein Projekt der empirischen Sozialforschung zu planen und zu organisieren, Daten selbstständig zu erheben und auszuwerten. Ziel ist es, eine kleinere empirische Studie eigenständig anzufertigen, mit der das Modul 7 abgeschlossen werden kann. Die Veranstaltung ist zweisemestrig angelegt: Im SoSe 2015 werden Daten erhoben, im WiSe 2015/16 werden diese ausgewertet.

Neuzugänge sind nach vorheriger Absprache möglich.

Bemerkung Im SoSe 2015 soll das Forschungskonzept entwickelt und die Erhebung weitgehend abgeschlossen werden, im WiSe 2015/16 erfolgt die Datenauswertung.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin