AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Critical Pedagogy - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53831
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 2.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bönkost*, Jule , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

Als Strukturprinzipien gesellschaftlicher Wirklichkeit durchdringen der Rassediskurs und der Geschlechterdiskurs auch institutionelle Bildungseinrichtungen, die als ‚(Re-)Produktionsstätten offizieller Wissensbestände’ wiederum auf diese Diskurse rückwirken. Im Seminar werden wir uns der US-amerikanischen Critical Pedagogy widmen und uns mit der Verknüpfung von Bildung, Geschlecht und „Rasse“ auseinandersetzen. Wir werden pädagogische Ansätze aus den Critical Whiteness Studies und den Critical Race Studies kennenlernen. Einen Schwerpunkt bilden feministisch-rassekritische Positionen. Gemeinsam wollen wir untersuchen, welche Bedeutung Bildung im Rasse- und Geschlechterdiskurs bzw. Rassismus und Heteronormativität in pädagogischen Settings und Bildungsprozessen zukommt. Für einen internationalen Vergleich werden auch deutschsprachige Beiträge aufgegriffen.
Die Seminarsprache ist Deutsch, die Mehrzahl der Texte ist allerdings auf Englisch. Eine detaillierte Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bereitgestellt.

 

Literatur

1 Freire, Paul (1971): Pädagogik der Unterdrückten. Stuttgart: Kreuz.

2 hooks, bell (1994): Teaching to Transgress. Education as the Practice to Freedom. New York: Routledge.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin