Kommentar |
Origenes, der erste christliche Universalgelehrte der Antike, hat sowohl in Form von Predigten als auch von wissenschaftlichen Kommentaren das erste Buch der Bibel ausgelegt. Dabei nimmt er immer wieder auf jüdische Gesprächspartner Bezug. Um sich auch ein eigenständiges Bild zeitgenössischer jüdischer Auslegung zu machen, lohnt insbesondere der Vergleich mit dem Midrash Bereshit Rabba. Da hier eine kritische Textausgabe vorliegt sowie die Klärung von Datierungsfragen und die Quellenkritik für diesen Text schon weit fortgeschritten sind, bewegt man sich beim Vergleich auf einem solideren Grund als bei anderen rabbinischen Texten. Außerdem stehen für beide Quellen gute bzw. passable deutsche Übersetzungen zur Verfügung. |
Zielgruppe |
HS, H, M, L, BA[B], BA[V], MRC |