AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum: Seminarraum - Detailseite

Grunddaten
Drucktext Seminarraum Gebäude HVPl5-7 Institutsgebäude
Kurztext 0402 Stockwerk 4. OG
Raumart Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien Zentral verwaltet Nein
SAP-ID HU-01-026-GE2328-G04-0402
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
Anzahl Plätze (Lehrraum) 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Technische Abteilung (V)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik, Mathematik und ihre Didaktik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Zentralinstitut Professional School of Education
Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8300MAGS1 Literalitätserwerb im Mehrsprachigkeitskontext (Sprachbildung, GS) SoSe 2025
8710A Was tun, wenn’s brennt? – Praxiserprobte Perspektiven auf die Arbeit an sogenannten Brennpunktschulen SoSe 2025
8711D KI in der Schule?! Potenziale und Herausforderungen KI-gestützter Bildungstechnologien SoSe 2025
54355 Seminar MA BW 1: "Lernförderung und Lernmotivation" SoSe 2025
54355 Seminar MA BW 1: "Lernförderung und Lernmotivation" SoSe 2025
8711C Grundlagen der Medienbildung für Lehrkräfte SoSe 2025

Raumpläne
Woche
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin