AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Raum: Seminarraum - Detailseite
Funktionen:
Raumplan anzeigen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Veranstaltungen
Grunddaten
Drucktext
Seminarraum
Gebäude
Uni3b Institutsgebäude
Kurztext
001
Stockwerk
EG
Raumart
Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien
Zentral verwaltet
Nein
SAP-ID
HU-01-004-GE1160-E00-001
Informationen zur Barrierefreiheit des Raumes
Nutzbar
Barrierearmes WC in der Nähe
13
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
Außenbereich nutzbar
Innenbereich eingeschränkt nutzbar
Parkplatz vorhanden
Barrierearmes WC vorhanden
Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Overhead Projektor
1
Anzahl Plätze (Lehrraum)
24
Beamer
1
Lüftungsanlage
1
große Tafel
1
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Technische Abteilung (V)
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
530INT16
SFB-Meeting
WiSe 2024/25
530INT72
Workshop
WiSe 2024/25
530208
The European Courts: CJEU and ECtHR and their jurisprudence
WiSe 2024/25
530189
Kriminalisierung von Jugendlichen in urbanen Räumen (ÜWP)
WiSe 2024/25
530201
Debatte: Jüdische Nationalitätenfrage um 1900
WiSe 2024/25
530201
Debatte: Jüdische Nationalitätenfrage um 1900 (ÜWP)
WiSe 2024/25
530INTFACHSCHAFT
Veranstaltungen der ISW-Fachschaft
WiSe 2024/25
530189
Kriminalisierung von Jugendlichen in urbanen Räumen
WiSe 2024/25
5250024
Further Oral Skills/ Language Awareness (Übung III)
WiSe 2024/25
530INT04
Workshop
WiSe 2024/25
530INT04
Workshop
WiSe 2024/25
530443
BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie
WiSe 2024/25
530447
BA- und MA- und Doktorand*innen-Kolloquium Innenpolitik der BRD
WiSe 2024/25
530193
The Transformation of Political Parties and Democracy in Europe
WiSe 2024/25
530101
Actorness of the European Union and inter-institutional dynamics
WiSe 2024/25
530195
Research Design
WiSe 2024/25
530197
Enlargement of the European Union – processes and policies
WiSe 2024/25
530194
Professional Development and Thesis Writing
WiSe 2024/25
530INT06
Informationsmeeting des Research Training Program (MARTP)
WiSe 2024/25
530INT06
Informationsmeeting des Research Training Program (MARTP)
WiSe 2024/25
530INT01
ipb-Jahrestagung
WiSe 2024/25
530INT39
Workshop "WirFahrenZusammen" elias.joshua.lederle@student.hu-berlin.de
WiSe 2024/25
530166
Begleitseminar Theoretische Grundlagen
WiSe 2024/25
530166
Begleitseminar Theoretische Grundlagen
WiSe 2024/25
530INT27
Studis gegen Rechts
WiSe 2024/25
530MITTELBAU
Mittelbautreffen für Institutsrat
WiSe 2024/25
530MITTELBAU
Mittelbautreffen für Institutsrat
WiSe 2024/25
530MITTELBAU
Mittelbautreffen für Institutsrat
WiSe 2024/25
530MITTELBAU
Mittelbautreffen für Institutsrat
WiSe 2024/25
530014
OWO-Blockseminare
WiSe 2024/25
530014
OWO-Blockseminare
WiSe 2024/25
530INT41
Oral Skills: Politics and People in the U.S. (Audrey Fausser)
WiSe 2024/25
530189
Kriminalisierung von Jugendlichen in urbanen Räumen
WiSe 2024/25
530INT22
Treffen neue Master-Studierende
WiSe 2024/25
530189
Kriminalisierung von Jugendlichen in urbanen Räumen (ÜWP)
WiSe 2024/25
530INT106
Raumbuchung
WiSe 2024/25
530INT75
Diskussionsveranstaltung
WiSe 2024/25
530INT115
Workshop
WiSe 2024/25
530179
Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit
WiSe 2024/25
530179
Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit (ÜWP)
WiSe 2024/25
530001
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (OWO)
WiSe 2024/25
530132
Crossing Boundaries: Migration Processes, Democratic Governance, and the Challenges of Climate Change (Teil 1)
WiSe 2024/25
Raumpläne
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin