AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum: Flex-Pool [115/116/117] - Detailseite

Grunddaten
Drucktext Flex-Pool [115/116/117] Gebäude Doro26 Institutsgebäude
Kurztext 117 Stockwerk 1. OG
Raumart Computer Pool/ CIP Pool mit RLT 2 Zentral verwaltet Nein
SAP-ID HU-01-004-GE1170-G01-117
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
flexible Bestuhlung 1
Anzahl Plätze (Lehrraum) 30
Anzahl Plätze (Lehrraum) 30
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
51310 Proseminare Mittelalterliche Geschichte SoSe 2025
51440ÜWP Sprachenübergreifend: Digitalität als (historisches) Konzept SoSe 2025
51820 Human-Computer-Interaction SoSe 2025
ÜWP51819 Information Processing and Storage (Seminar) SoSe 2025
51819 Information Processing and Storage (Seminar) SoSe 2025
51353 KI-basierte Analyse mittelalterlicher Visionsberichte und Hagiographien (insb. Large Language Models) SoSe 2025
51479ÜWP Übungen Geschichte ÜWP-Bereich SoSe 2025
51479ÜWP Übungen Geschichte ÜWP-Bereich SoSe 2025
51479ÜWP Übungen Geschichte ÜWP-Bereich SoSe 2025
51479ÜWP Übungen Geschichte ÜWP-Bereich SoSe 2025
51440 Digitalität als (historisches) Konzept SoSe 2025
51470 Von ‚Nieuw York in America‘ nach Halle/Saale: Digitale Erschließung, Transkription und Analyse einer bislang kaum erschlossenen Briefsammlung aus dem frühen 18. Jahrhundert SoSe 2025
51469 Geschichte als "Angewandte Digitale Nekromantie"? Über Grenzen und Möglichkeiten geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel Historischer Simulationen SoSe 2025
51473 Programmieren für Historiker:innen II - Geistliche Karrieren im Alten Reich mit Linked Open Data erforschen (Python-Aufbaukurs) SoSe 2025

Raumpläne
Woche
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin