AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum: Seminarraum - Detailseite

Grunddaten
Drucktext Seminarraum Gebäude Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz
Kurztext 1.406 Stockwerk 4. OG
Raumart Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien Zentral verwaltet Nein
SAP-ID HU-01-004-GE1140-G04-1.406
Informationen zur Barrierefreiheit des Raumes
alttext Nutzbar  
alttext Barrierearmes WC in der Nähe 1411  
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
alttext Außenbereich eingeschränkt nutzbar
alttext Innenbereich nutzbar
alttext Parkplatz vorhanden
alttext Barrierearmes WC vorhanden
alttext Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
Lüftungsanlage 1
Anzahl Plätze (Lehrraum) 50
Overhead Projektor 1
flexible Bestuhlung 1
Max. Belegung (Hygieneplan) 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Technische Abteilung (V)
Technische Abteilung (V), Referat V B - Objektmanagement
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
51042 Sozialistischer Feminismus SoSe 2025
51044 Echokammern SoSe 2025
51046 Fachdidaktisches Hauptseminar: Epistemische Tugenden/Epistemic Virtues SoSe 2025
51053 Philosophies of Infinity – Descartes, Spinoza, Cavendish, Kant SoSe 2025
AvH-Stiftung über HI SoSe 2025
51055 Moralische Vorwürfe / Moral Blame SoSe 2025
51058 Kant und Schelling über Freiheit und das Böse/Kant and Schelling on Freedom and Evil SoSe 2025
51059 Praktikumsvorbereitendes Seminar SoSe 2025
51062 Die Klimakrise aus sozialphilosophischer Sicht / The Climate Crisis – a social-philosophical approach SoSe 2025
51093 Metametaphysik: Eine Einführung SoSe 2025
51071 Sequenzplanung SoSe 2025
51072 Sequenzplanung SoSe 2025
51073 Sequenzplanung SoSe 2025
51074 Sequenzplanung SoSe 2025
51080 Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium SoSe 2025
51012ÜWP Wissenschaftsfreiheit und Moral SoSe 2025
51021ÜWP Schellings politische Philosophie/Schelling’s political philosophy SoSe 2025
51035ÜWP Willensfreiheit SoSe 2025
51042 Sozialistischer Feminismus SoSe 2025
51042 Sozialistischer Feminismus SoSe 2025
51022 Einführung in die Didaktik der Philosophie I SoSe 2025
51074 Sequenzplanung SoSe 2025
51044ÜWP Echokammern SoSe 2025
51053ÜWP Philosophies of Infinity – Descartes, Spinoza, Cavendish, Kant SoSe 2025
51055ÜWP Moralische Vorwürfe / Moral Blame SoSe 2025
51058ÜWP Kant und Schelling über Freiheit und das Böse/Kant and Schelling on Freedom and Evil SoSe 2025
51093ÜWP Metametaphysik: Eine Einführung SoSe 2025
51041 Kritische Theorie von Antisemitismus und Rassismus SoSe 2025
51041 Kritische Theorie von Antisemitismus und Rassismus SoSe 2025
51062ÜWP Die Klimakrise aus sozialphilosophischer Sicht / The Climate Crisis – a social-philosophical approach SoSe 2025
Tutorium M. Schmidt SoSe 2025
Tutorium Chinese Philosophy Gasser SoSe 2025
Tutorium Chinese Philosophy Kraft SoSe 2025
Internationaler Belarus-Kongress SoSe 2025
51077 Philosophisches Kolloquium/Philosophical Colloquium SoSe 2025
51012 Wissenschaftsfreiheit und Moral SoSe 2025
51013 Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik I/Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik I / Introduction to Teaching Philosophy/Ethics I SoSe 2025
51014 Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik II/Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik II / Introduction to Teaching Philosophy/Ethics II SoSe 2025
51021 Schellings politische Philosophie/Schelling’s political philosophy SoSe 2025
51023 Einführung in die Didaktik der Philosophie II SoSe 2025
51035 Willensfreiheit SoSe 2025
Leistung macht Schule - Transfer in die Schullandschaft (LemaS-Transfer)/Erziehungswissenschaften SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin