AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Raum: Übungsraum - Detailseite
Funktionen:
Raumplan anzeigen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtung
Veranstaltungen
Grunddaten
Drucktext
Übungsraum
Gebäude
Uni3b Institutsgebäude
Kurztext
K12B
Stockwerk
1. UG
Raumart
Übungsraum
Zentral verwaltet
Nein
SAP-ID
HU-01-004-GE1160-U01-K12B
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
Außenbereich nutzbar
Innenbereich eingeschränkt nutzbar
Parkplatz vorhanden
Barrierearmes WC vorhanden
Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Anzahl Plätze (Lehrraum)
22
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Dekan(in) / Prodekan(in) Dekanat, Dekan(in), Geschäftsführung
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
530197
Enlargement of the European Union – processes and policies
WiSe 2024/25
530197
Enlargement of the European Union – processes and policies
WiSe 2024/25
530197
Enlargement of the European Union – processes and policies
WiSe 2024/25
530199
Leuten zuhören – Praxiskurs qualitative Interviewmethoden in der politischen Soziologie (ÜWP)
WiSe 2024/25
530199
Leuten zuhören – Praxiskurs qualitative Interviewmethoden in der politischen Soziologie
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530110
Soziologische Perspektiven auf Sozialpolitik
WiSe 2024/25
530438
BA-, MA- und Doktorand*innen-Kolloquium Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530106
Qualitative interview techniques
WiSe 2024/25
530180
Lobbyismus in der Demokratie: Interessenvermittlung in theoretischer, empiri-scher und normativer Perspektive
WiSe 2024/25
530INT94
OWO
WiSe 2024/25
530446
Praktikumsvorbereitungskolloquium
WiSe 2024/25
530INT103
Begleitseminar
WiSe 2024/25
530INT103
Begleitseminar
WiSe 2024/25
530INT103
Begleitseminar
WiSe 2024/25
530INT103
Begleitseminar
WiSe 2024/25
530INT27
Studis gegen Rechts
WiSe 2024/25
530INT27
Studis gegen Rechts
WiSe 2024/25
530INT30
Dissertationsverteidigung
WiSe 2024/25
530INT87
Workshop
WiSe 2024/25
530446
Praktikumsvorbereitungskolloquium
WiSe 2024/25
530446
Praktikumsvorbereitungskolloquium
WiSe 2024/25
530446
Praktikumsvorbereitungskolloquium
WiSe 2024/25
530001
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (OWO)
WiSe 2024/25
530087
Soziologische Perspektiven auf die ökologische Krise und Transformation
WiSe 2024/25
530INT81
Kolloquium
WiSe 2024/25
Raumpläne
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin