AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum: Seminarraum - Detailseite

Grunddaten
Drucktext Seminarraum Gebäude Burg26 Institutsgebäude
Kurztext 306 Stockwerk 3. OG
Raumart Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien Zentral verwaltet Nein
SAP-ID HU-01-006-GE1240-G03-306
Informationen zur Barrierefreiheit des Raumes
alttext Nutzbar  
alttext Barrierearmes WC in der Nähe WC ggü 114/115  
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
alttext Innenbereich nutzbar
alttext Parkplatz vorhanden
alttext Barrierearmes WC vorhanden
alttext Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
Lüftungsanlage 1
Overhead Projektor 1
Anzahl Plätze (Lehrraum) 35
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Technische Abteilung (V)
Theologische Fakultät, Dekan(in) / Prodekan(in) Dekanat, Dekan(in), Geschäftsführung
Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
9620029 Fachdidaktische Methoden der Religionspädagogik - gestern, heute und morgen SoSe 2025
60905 Griechisch II (GS - H 020, BA) SoSe 2025
60905 Griechisch II (GS - H 020, BA) SoSe 2025
60905 Griechisch II (GS - H 020, BA) SoSe 2025
60905 Griechisch II (GS - H 020, BA) SoSe 2025
60407 Lektüre von ausgewählten Texten Martin Luthers (H 440/441, BAGS4, MEd E, MRC-VM3b) SoSe 2025
9620028 Fachdidaktische Methoden der Religionspädagogik - gestern, heute und morgen SoSe 2025
60205 Die Entstehung des Christentums in Rom (HS- H 420/421/621/622, BA[V2a]NTmG, MEd B/C mG, MRC [VM1a,VM3g]NTmG) SoSe 2025
60211 Repetitorium Neues Testament (790 [SO 2022]) SoSe 2025
60203 Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese (mit Graecum) (GS; H 120/121/122/123, BA[B2]NTmG) SoSe 2025
60700 Hauptwerke der frühchristlichen und spätantiken Kunst (2.-7.Jh.) (GS/HS - H 235, MEd E, MRC VM2d; SG) SoSe 2025
60701 Monumente und Objekte der frühchristlichen Kunst in Deutschland (GS/HS - H235, MEd E, MRC - BM2,VM2b,VM2d- SG) SoSe 2025
60702 Pilgerheiligtümer in der Spätantike und im frühen Mittelalter (GS/HS - H235, MEd E, MRC - VM1c,BM2,VM2b,VM2d- SG) SoSe 2025
60703 Neue Funde und Forschungen in der Christlichen Archäologie (GS/HS – H235, MEd E, MRC-VM2b,VM2d,FM2 – SG) SoSe 2025
60505 Religionspädagogisches Seminar: The Theory and Practice of Religious Education in Europe: A Comparative and Critical Approach (MEd RP2/D/E; HS – H 250/252/490/650/651/655; MRC BM4/VM4a/VM4b/BM5/VM5a/VM5e/FM6) SoSe 2025
60517 Ihr Armen! Konstruktionen von Armut und Barmherzigkeit in Kirche, Diakonie und Gesellschaft (GS/HS – 250, 251, 350, 450, 573, 650, 651; MRC – KM1, VM4e; BA – V 6, BF 3; BAGS – 7; MEd – C, D, E; MAGS – 1c) SoSe 2025
60406 Rosi Braidotti: Posthuman Feminism (H - HS 440/441,571; BAGS 4; MEd D,E; MRC: BM4, VM4b,d, VM5d) SoSe 2025
60308 Kirche und Politik im 4. Jh.: Ambrosius von Mailand und seine Zeit (HS - 430/431/633/634 mL; BA[V]CG mL; MEd C; MRC - VM3a/VM3c/VM3g/FM3 mL) SoSe 2025
60150 Judaism between Zion and the Diaspora (H 572/614/624, MEd K/F, MRC- VM1b, VM3e, VM4d) SoSe 2025
60151 Jüdischer Spiritualismus: von der mittelalterlichen Kabbala bis zum zeitgenössischen New Age (HS H 380/572/614/624, MEd K/F, MRC-VM3e,VM3g,VM5c) SoSe 2025

Raumpläne
Woche
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin