AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum: Seminarraum - Detailseite

Grunddaten
Drucktext Seminarraum Gebäude Uni3b Institutsgebäude
Kurztext 003 Stockwerk EG
Raumart Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien Zentral verwaltet Nein
SAP-ID HU-01-004-GE1160-E00-003
Informationen zur Barrierefreiheit des Raumes
alttext Nutzbar  
alttext Barrierearmes WC in der Nähe 13  
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
alttext Außenbereich nutzbar
alttext Innenbereich eingeschränkt nutzbar
alttext Parkplatz vorhanden
alttext Barrierearmes WC vorhanden
alttext Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
Overhead Projektor 1
Lüftungsanlage 1
Anzahl Plätze (Lehrraum) 28
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Technische Abteilung (V)
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
530INT89 Gastvortrag WiSe 2024/25
530103 Quantitative Textanalyse WiSe 2024/25
530437 BA-, MA- und Doktorand*innenkolloquium Politisches Verhalten im Vergleich WiSe 2024/25
530163 Regionale politische Kultur (ÜWP) WiSe 2024/25
530INT93 Besprechung WiSe 2024/25
530INT92 Besprechung WiSe 2024/25
530439 BA-, MA- und Doktorand*Innen Kolloquium Technologie, Gesellschaft, politische Ökonomie WiSe 2024/25
530180 Lobbyismus in der Demokratie: Interessenvermittlung in theoretischer, empiri-scher und normativer Perspektive WiSe 2024/25
530180 Lobbyismus in der Demokratie: Interessenvermittlung in theoretischer, empiri-scher und normativer Perspektive WiSe 2024/25
530083 Digitalisierung als Emanzipativkraft WiSe 2024/25
530163 Regionale politische Kultur WiSe 2024/25
530105 Qualitative Methoden der Stadtforschung WiSe 2024/25
530INT26 Gastvorträge GETMA und TAM WiSe 2024/25
530186 Mehr als Erwerbsarbeit: erweiterte Arbeitskonzepte in der (soziologischen) Geschlechterforschung WiSe 2024/25
530442 BA-, MA- Kolloquium Politische Soziologie und Sozialpolitik WiSe 2024/25
530191 Postkoloniale und postmigrantische Perspektiven auf und aus Europa (ÜWP) WiSe 2024/25
530081 Parteien und demokratische Innovationen in Deutschland und Europa WiSe 2024/25
530198 Germany - a Federal System in Europe WiSe 2024/25
530INT05 Vorstellung StPO WiSe 2024/25
530INT01 ipb-Jahrestagung WiSe 2024/25
530INT10 Erausmus-Informationsveranstaltung WiSe 2024/25
530432 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie WiSe 2024/25
530014 OWO-Blockseminare WiSe 2024/25
530168 (R)Existing Citizenships and the Nomos of the City: Empowerment and Marginal Designs of the Urbanscape. WiSe 2024/25
530186GS Mehr als Erwerbsarbeit: erweiterte Arbeitskonzepte in der (soziologischen) Geschlechterforschung WiSe 2024/25
530INT73 Vortragsreihe WiSe 2024/25
530001 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (OWO) WiSe 2024/25
530180 Lobbyismus in der Demokratie: Interessenvermittlung in theoretischer, empiri-scher und normativer Perspektive WiSe 2024/25
530191 Postkoloniale und postmigrantische Perspektiven auf und aus Europa WiSe 2024/25
530432 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie WiSe 2024/25
530INTBGSS BGSS-RAT WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin