AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: an
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Raum: Büro (Arbeitsraum/Übungsraum für Studierende) - Detailseite
Funktionen:
Raumplan anzeigen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Veranstaltungen
Grunddaten
Drucktext
Büro (Arbeitsraum/Übungsraum für Studierende)
Gebäude
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude
Kurztext
3079B
Stockwerk
2. OG
Raumart
Büroraum
Zentral verwaltet
Nein
SAP-ID
HU-01-001-GE1111-G02-3079B
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
Außenbereich eingeschränkt nutzbar
Innenbereich eingeschränkt nutzbar
Parkplatz vorhanden
Barrierearmes WC vorhanden
Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Anzahl Plätze (Lehrraum)
10
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Technische Abteilung (V)
Abteilung Internationales (VI)
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie, Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas I
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie, Klassische Archäologie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
53214
Archäologische Fundplätze Unterägyptens: Eine Einführung in die materielle Kultur des Nildeltas
SoSe 2025
53215
Semiotik und Ägyptologie
SoSe 2025
53216
Götter, Gräber und Gelehrte. Recherchieren, Einordnen, Interpretieren von Bedeutung(en) hinter archäologischen Befunden
SoSe 2025
53217
Vorbereitungskurs zur Exkursion: Ägypt(olog)isches im Berliner Raum
SoSe 2025
53220
Kolloquium für Examenskandidat(inn)en
SoSe 2025
Ü53220
Semiotik und Ägyptologie
SoSe 2025
Ü53214
Archäologische Fundplätze Unterägyptens: Eine Einführung in die materielle Kultur des Nildeltas
SoSe 2025
Ü53215
Götter, Gräber und Gelehrte. Recherchieren, Einordnen, Interpretieren von Bedeutung(en) hinter archäologischen Befunden
SoSe 2025
53209
Opfertischszenen - Entwicklung eines Genres
SoSe 2025
53208
Mord und Totschlag: vom Osirismythos bis zu Paneb, dem Verbrecher
SoSe 2025
Raumpläne
Woche
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin