Veranstaltungen
Vst.-Nr. |
Veranstaltungen |
Semester |
5270009
|
Griechische Sprache und Übersetzung I
|
SoSe 2025
|
5270057
|
Epikur, Briefe und Fragmente
|
SoSe 2025
|
5270001
|
Einführung in die griechische Kultur und Landeskunde
|
SoSe 2025
|
5270001Ü
|
Einführung in die griechische Kultur und Landeskunde
|
SoSe 2025
|
5270004
|
Grammatik und Übersetzung Ib (Prosa)
|
SoSe 2025
|
5270003Ü
|
Einführung in das griechische Epos - Homers Odyssee
|
SoSe 2025
|
5270084
|
Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
|
SoSe 2025
|
5270083
|
Arbeitskreis Lateinische Linguistik: Die "Sintaxis latina" von José Miguel Baños
|
SoSe 2025
|
5270070
|
Lateinisch-Deutsche Übersetzung
|
SoSe 2025
|
5270011
|
Epikur, Briefe und Fragmente
|
SoSe 2025
|
5270044
|
Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens
|
SoSe 2025
|
5270044
|
Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens
|
SoSe 2025
|
5270044
|
Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens
|
SoSe 2025
|
5270076
|
Nero auf der Bühne. Das historische Drama Octavia und sein zeitgenössischer Kontext
|
SoSe 2025
|
5270028
|
Deutsch-Latein III
|
SoSe 2025
|
5270088
|
Geschichte der Klassischen Philologie - Außenseiter in der Disziplin: Frauen, Jüdinnen und Juden
|
SoSe 2025
|
5270003
|
Einführung in das griechische Epos - Homers Odyssee
|
SoSe 2025
|
5270007
|
Herondas, Mimiamben
|
SoSe 2025
|
5270032
|
Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
|
SoSe 2025
|
5270020
|
Sprachkurs Latein - Propädeutikum Latein II
|
SoSe 2025
|
5270041
|
Sprachkurs Latein - Vorbereitung auf das Latinum II
|
SoSe 2025
|
5270135
|
Begleittutorium zu Modul 4
|
SoSe 2025
|
5270075
|
Von Europa zu Antigone - Der thebanische Sagenkreis in der griechischen und lateinischen Literatur (mit Blick auf die zeitgenössische Rezeption bei Roland Schimmelpfennig)
|
SoSe 2025
|
5270113
|
Lateinisch-deutsche Übersetzungsübung (II)
|
SoSe 2025
|
5270030
|
Antike und moderne Literaturtheorie: Geschichte der Klassischen Philologie - Außenseiter in der Disziplin: Frauen, Jüdinnen und Juden
|
SoSe 2025
|
5270030Ü
|
Antike und moderne Literaturtheorie: Geschichte der Klassischen Philologie - Außenseiter in der Disziplin: Frauen, Jüdinnen und Juden
|
SoSe 2025
|
5270035
|
Philosophie und Rhetorik: Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
|
SoSe 2025
|
5270035Ü
|
Philosophie und Rhetorik: Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
|
SoSe 2025
|
5270088Ü
|
Geschichte der Klassischen Philologie - Außenseiter in der Disziplin: Frauen, Jüdinnen und Juden
|
SoSe 2025
|
5270202
|
Begleittutorium zum Latinumskurs II
|
SoSe 2025
|
5270040
|
Arbeitskreis Lateinische Linguistik: Die "Sintaxis latina" von José Miguel Baños
|
SoSe 2025
|
5270043
|
Editionswissenschaft Latein
|
SoSe 2025
|
5270074
|
Editionswissenschaft Latein
|
SoSe 2025
|
5270074Ü
|
Editionswissenschaft Latein
|
SoSe 2025
|