Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK)
Unter den Linden 6, 10099 Berlin, http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de
E-Mail: helmholtz@culture.hu-berlin.de
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Schäffner, Georgenstraße 47, 4.20, Tel. 2093-6628, Fax 2093-66255
Stellvertretender Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Kassung, Christian , Georgenstraße 47, 4.03, Tel. 2093-66295, Fax 2093-66289
Sekretärin: Gisela Schmidbauer, UL 6, 3032, Tel. 2093-2563, Fax 2093-1961
Geschäftsführung: Deborah Zehnder, UL 6, 3033, Tel. 2093-2563, Fax 2093-1961
Das Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK) ist ein Zentralinstitut der Humboldt-Universität zu Berlin. Es dient der systematischen Erforschung der Wechselwirkungen zwischen wissenschaftlichen oder kulturellen Umbrüchen und technischen Neuerungen. Die Arbeit ist projektbezogen. Als grundlegend sehen wir den Begriff der Kulturtechnik an, dessen historischer und theoretischer Durchdringung sich ein Schwerpunkt des Helmholtz-Zentrums widmet, aufbauend auf dem exemplarisch untersuchten Zusammenspiel von Bild, Schrift und Zahl. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Sammlung und Analyse "technischer Bilder", einen dritten stellt die Erschließung und Präsentation der vielfältigen Materialkultur in den Universitätssammlungen dar, mit einem besonderen Augenmerk auf die Rolle von Objekten in der immer wichtiger werdenden Wissenschaftskommunikation.
Das HZK macht seine Ergebnisse zugänglich durch universitäre Lehre, durch Tagungen, Publikationen, Ausstellungen und öffentliche Vortragsveranstaltungen.
Das HZK besteht aus drei wissenschaftlichen Projektbereichen, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen, gleichwohl aber inhaltlich eng zusammengehören:
Wissenschaftliche Sammlungen und Wissenschaftskommunikation
Leitung: Prof. Dr. Jochen Brüning, Institut für Mathematik, RUD 25, 1.3.14,
Tel. 2093-2522 oder -2563;
Dr. Cornelia Weber, Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, UL 6, 3030
Das Technische Bild
Leitung: Dr. Matthias Bruhn, Institut für Kunst- un Bildgeschichte, Unter den Linden 6, Raum 3028
Tel. 2093-2730
Theorie und Geschichte der Kulturtechniken
Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Coy, Institut für Informatik, RUD 25, III 403, Tel. 2093-3166
|