AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Hochschule und lebenslanges Lernen in Deutschland - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 54209
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 14:00 14tgl. 21.10.2014 bis 03.02.2015  400 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Inv110 Institutsgebäude - Invalidenstraße 110 (I 110)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weichert, Doreen
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Erziehungswissenschaften Hauptfach ( POVersion: 2003 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Hochschulen erfüllen neben den herkömmlichen Aufgaben in Forschung, Lehre und Studium zunehmend auch Aufgaben in der Weiterbildung. Dies wird durch einen Einblick in die aktuell an der Abteilung Hochschulforschung/HU Berlin angesiedelten Forschungsprojekte – die wissenschaftliche Begleitung des Programms „Offene Hochschule“ (BMBF) sowie das Projekt „Nicht-traditionelle Studierende zwischen Risikogruppe und akademischer Normalität“ deutlich werden.

Darüber hinaus werden Merkmale nicht-traditioneller Studierender, neue Formen des Hochschulzugangs und Verfahren der Kompetenzanrechnung vorgestellt. Dies soll zu Fragen der Gestaltung neuer Studienformate und der Auseinandersetzung mit Aspekten der Qualitätsentwicklung und -sicherung von Angeboten lebenslangen Lernens an Hochschulen führen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin