AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: an
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Bildungssystem und Bildungsentwicklung in Deutschland (unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums) - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
54314
Semester
SoSe 2014
SWS
2
Rhythmus
jedes Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
12:00 bis 14:00
wöch
190 (Hörsaal)
Stockwerk: EG
Inv110 Institutsgebäude - Invalidenstraße 110 (I 110)
findet statt
150
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Wolter, Andrä, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Hochschulforschung
Inhalt
Kommentar
Das deutsche Bildungssystem steht seit einigen Jahren massiv unter Kritik. In der Vorlesung sollen Entwicklung, Struktur und Probleme des deutschen Bildungssystems behandelt werden, wobei ein Schwerpunkt auf der Funktion des Gymnasiums liegen soll. Auch sollen Fragen der politisch-administrativen Steuerung der Bildungsentwicklung angesprochen werden. Dabei sollen insbesondere die Ergebnisse der nationalen Bildungsberichterstattung und anderer Ansätze des Bildungsmonitorings berücksichtigt werden.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2014.
Aktuelles Semester:
SoSe 2025
.
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin