AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Informationsveranstaltung für BA-Abschlussarbeiten - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Forum Veranstaltungsnummer
Semester SoSe 2025 SWS 0
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93116
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich Sprachbildung    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 c.t. Einzel am 19.05.2025 3.246 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     50
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Baum, Constanze , Dr. phil.
Wenzel, Antonia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung ist offen für alle fortgeschrittenen Studierenden im Bachelor Deutsch/Deutsche Literatur, die grundlegende organisatorische Fragen zur Studienabschlussphase haben oder sich generell über den Ablauf der BA-Arbeit informieren möchten.

Für Studierende im BA Deutsch richtet sich die Veranstaltung vor allem an diejenigen, die eine Abschlussarbeit mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft planen. Bei Fragen zu Abschlussarbeiten mit sprachwissenschaftlicher Ausrichtung wenden Sie sich bitte an die Kolleg:innen vom Institut für deutsche Sprache und Linguistik. 

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt (empfohlenes Format). Es wird die Möglichkeit der hybriden Zuschaltung angeboten (der Fokus liegt in der Orientierung für die Studierenden, die vor Ort da sind). Wir möchten Sie zu Planungszwecken bitten, sich für den Termin möglichst verbindlich über MOODLE anzumeldenhttps://moodle.hu-berlin.de/mod/choice/view.php?id=3368889

Grundsätzliche Informationen finden Sie sowieso im zugehörigen Moodle-Kurs.

Dort ist auch der Link für die ZOOM-Zuschaltung hinterlegt: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93116 (Einschreibschlüssel: BA-Abschluss).

Die Veranstaltung wird von den Studienfachberatungen BA Deutsch & BA Deutsche Literatur durchgeführt und informiert über Organisation und Formales, Ablauf und Zuständigkeiten der BA-Arbeit. Behandelt werden auch Fragen zum Masterstudium (Fristen etc.) oder Tipps und Hinweise zum Aufbau der Arbeit. Weitere Fragen können sein: Was ist ein Exposé und brauche ich einen Arbeitsplan? Wie finde ich meine Gutachter*innen und wann? Die Veranstaltung soll Raum für Ihre Rückfragen und Vernetzung untereinander bieten. 

Informieren Sie bitte auch interessierte Kommiliton*innen.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin