AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Exkursion zum Bundesgerichtshof - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Veranstaltungsnummer 10810
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo.  bis  Einzel am 28.04.2025          
Di.  bis  Einzel am 29.04.2025          
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Becker, Björn Christian , Dr. jur.
Rühl, Giesela, Professorin, Dr.
Tolkmitt, Jan , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung hat eine Exkursion zum Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit Führung durch das Gerichtsgebäude und Besuch einer mündlichen Verhandlung mit Schwerpunkt im Kartellrecht zum Gegenstand (zur Frage der fusionskontrollrechtlichen Transaktionswertschwellen bei sogen. Killer-Aqusitionen). Vor der Verhandlung werden die Teilnehmenden von Dr. Jan Tolkmitt, Mitglied des Kartellsenats, in den Fall eingeführt. Es werden zudem ein Vor- wie auch ein Nachbereitungstermin angeboten.

Literatur

 

Bemerkung

Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an die Teilnehmenden der Schwerpunktbereiche 4a, 4b und 4c. Da die Anzahl der Teilnehmenden auf 20 begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 14. April per Email gebeten (simon.eric.de.ridder@hu-berlin.de).

An- und Abreise sowie Übernachtung müssen die Teilnehmenden selbständig organisieren. Die Kosten werden i.H.v. € 75,00 pro Person vom Förderverein der Juristischen Fakultät übernommen

Prüfung



Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin