Die Veranstaltung hat eine Exkursion zum Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit Führung durch das Gerichtsgebäude und Besuch einer mündlichen Verhandlung mit Schwerpunkt im Kartellrecht zum Gegenstand (zur Frage der fusionskontrollrechtlichen Transaktionswertschwellen bei sogen. Killer-Aqusitionen). Vor der Verhandlung werden die Teilnehmenden von Dr. Jan Tolkmitt, Mitglied des Kartellsenats, in den Fall eingeführt. Es werden zudem ein Vor- wie auch ein Nachbereitungstermin angeboten.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an die Teilnehmenden der Schwerpunktbereiche 4a, 4b und 4c. Da die Anzahl der Teilnehmenden auf 20 begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 14. April per Email gebeten (simon.eric.de.ridder@hu-berlin.de). An- und Abreise sowie Übernachtung müssen die Teilnehmenden selbständig organisieren. Die Kosten werden i.H.v. € 75,00 pro Person vom Förderverein der Juristischen Fakultät übernommen
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: