„Eine sprachliche Reise durch Berlin in 2 Etappen – wir setzen die Reise fort“ Lassen Sie uns auf eine sprachliche Zeitreise durch das alte und neue Berlin gehen und dabei Bekanntschaft mit den Berliner Originalen und anderen Besonderheiten sowie der Ironie des Berliner Dialekts schließen. Wir erforschen gemeinsam die Mentalität des Ur-Berliners, dessen Charme und treffsicheren Witz, wir begegnen Persönlichkeiten, die bedeutsam für die Geschichte der Hauptstadt waren und lernen viele alljährlich stattfindende Veranstaltungen in Berlin kennen. In diesem Kurs über Berlin arbeiten wir an der Entwicklung von Redemitteln, Wortschatz und Grammatik sowie an Moderationstechniken. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Kurzvorträge (jeweils zu zweit) und die anschließende Moderation der Diskussion im Plenum.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: