AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Quine: Unterwegs zur Wahrheit/Quine: Pursuit of Truth - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51026ÜWP
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist (nur fachfremde Studierende)    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  2014A (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     2
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bronner, Elias
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Willard van Orman Quine (1908-2000) war ein wichtiger und einflussreicher Philosoph des zwanzigsten Jahrhunderts. In seinen Werken befasste er sich vor allem mit Themen und Problemen der Sprachphilosophie, der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, aber auch der Logik und der Ontologie; anders ausgedrückt: den Kernthemen der theoretischen Philosophie. Quine vertrat dabei auch durchaus kontroverse Thesen wie beispielsweise seine Behauptung, dass es keine vernünftige Grenzziehung zwischen analytischen und synthetischen Sätzen gebe oder auch, dass die Referenz von Ausdrücken unerforschlich und deren Bedeutung unbestimmt sei.

All diese Themen finden sich auch in seinem kurzem Buch Unterwegs zur Wahrheit (Pursuit of Truth) wieder, in dem er seine überarbeiteten Positionen dazu zusammenfasst und erläutert. Das Buch ist sowohl eine Einführung in Quines Denken als auch eine in die Fragestellungen und Probleme der theoretischen Philosophie allgemein. Zusätzlich zu dem Buch werden wir auch einige ergänzende Texte Quines lesen, in denen er seine ursprünglichen Positionen und Argumente darlegt.

Literatur

Als Grundlage verwenden wir das Buch (Original oder deutsche Übersetzung):
Willard van Orman Quine, Pursuit of Truth. Harvard: Harvard University Press 1992.
Willard van Orman Quine, Unterwegs zur Wahrheit. Herausgeber und Übersetzer Michael Gebauer. Hamburg: meiner 2020.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin