AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Neuronales Rauschen und neuronale Signale - Detailseite
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
331520250102
Semester
SoSe 2025
SWS
2
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=124736
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
englisch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist
Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen
1) Der Verstaltungsort fuer die Vorlesung ist schon gesetzt: der Hoersaal am Bernstein-Zentrum in Mitte (Philippstr. 13, Haus 6, einziger Hoersaal); gab es leider oben in der Liste nicht!
2) Der Verstaltungsort fuer die Uebung ist schon gesetzt: der Seminarraum am Bernstein-Zentrum in Mitte (Philippstr. 13, Haus 6, Seminarraum im Vordergebaeude).
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mi.
11:00 bis 13:00
wöch
16.04.2025 bis 14.07.2025
3.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG
New15 Lise-Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)
Lindner
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Lindner, Benjamin , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Science
Physik
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )
1 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung theoretischer Methoden zur Beschreibung der stochastischen Aktivität und Signalübertragung von Neuronen
Voraussetzungen
Interesse an interdisziplinärer Forschung und dem Gebrauch stochastischer Modelle in den Neurowissenschaften
Gliederung / Themen / Inhalte
Key concepts from nonlinear dynamics (bifurcations, fixed points, manifolds, limit cycle), stochastic processes (Langevin and Fokker-Planck equations, Master equation, linear response theory), information theory (mutual information and its lower and upper bounds), point processes (Poisson process; renewal vs. nonrenewal point process). Neural noise sources and how they enter different neuron models, the diffusion approximation of synaptic input or channel fluctuations by a Gaussian noise, measures of spike train and interval variability and their interrelation, Poisson spike train: entropy & information content, one-dimensional stochastic integrate-and-fire (IF) neurons: spontaneous activity, response to weak stimuli & information transfer, different forms of stochastic resonance in single neurons and neuronal populations, multidimensional IF models: subthreshold resonances, synaptic filtering & spike-frequency adaptation, effect of nonrenewal behavior of the spontaneous activity on the information transfer, outlook: stimulus-driven correlations; networks of stochastic neurons.
Bemerkung
Ansprechpartner
Prof. Lindner (In Adlershof: NEW 15, 3.412 and [in Mitte] Philippstr. 13, Haus 2, office 1.17)
Prüfung
Mündliche Prüfung
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Master of Science
P24 - Vertiefungsmodule (Wahlpflicht)
P24.3 - Makromoleküle und Komplexe Systeme
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale
- - - 1
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin