AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Physik I: Mechanik und Wärmelehre - Detailseite
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
331520250087
Semester
SoSe 2025
SWS
3
Rhythmus
jedes Semester
Moodle-Link
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Website der Lehrveranstaltung
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Che/Phy 17.02.2025 - 01.05.2025
aktuell
Wichtige Änderungen
Das Skript zur Vorlesung und Folien mit Audio-Kommentar sowie Links zu Versuchen auf YouTube werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt.
Moodle-EINSCHREIBESCHLÜSSEL "Physik1"
Veranstaltungsformat
Digital
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
08:00 bis 11:00
wöch
14.04.2025 bis 12.07.2025
3.12 (Hörsaal)
Stockwerk: 3. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
Kirmse
,
Koch
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Gruppe 2
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mi.
08:00 bis 11:00
wöch
16.04.2025 bis 14.07.2025
2.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG
New15 Lise-Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)
findet statt
1000
Gruppe 2:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Kirmse, Holm , Dr. rer. nat.
Koch, Christoph , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Science
Info, Mathe und Physik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )
1 - 1
Bachelor of Science
Physik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )
1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden können die theoretischen Grundlagen und experimentellen Methoden der Newton‘schen Mechanik und der Wärmelehre systematisieren und sind in der Lage, diese zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen anzuwenden.
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
* Messen und Einheiten
* Newton‘sche Mechanik von Massenpunkten in 1 D und 3 D
* Eigenschaften realer Festkörper
* Statische Eigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen
* Strömungslehre
* Wellen in kontinuierlichen Systemen
* Wärmelehre: Gleichgewichtszustand, Zu-standsgleichungen
* Zustandsänderungen: 1. und 2. Hauptsatz
Asynchrones Angebot vorhanden.
Literatur
W. Demtröder
. Experimentalphysik 1.
Springer, Berlin
Vogel
. Gerthsen Physik.
Springer, Berlin
Nolting
. Grundkurs Theo. Physik: Klassische Mechanik .
Zimmermann-Neufang
Fliessbach
. Mechanik.
Spektrum
Alonso/Finn
. Physik.
Addison-Wesley, Bonn
P. A. Tipler
. Physik.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Hänsel/Neumann
. Physik.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
H. Wegener
. Physik für Hochschulanfänger.
Teubner, Stuttgart
F. Kohlrausch
. Praktische Physik 1.
Teubner, Stuttgart
Halliday/Resnick/Walker
. Halliday Physik.
Wiley-VCH
Bemerkung
Ansprechpartner
Christoph Koch, NEW 15, Raum 3'210
Prüfung
Klausur
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
2
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Bachelorstudium INFORMATIK, MATHEMATIK und PHYSIK
IMP P - Pflichtbereich
- - - 1
Institut für Physik
Bachelor of Science
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
- - - 2
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin