AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Grundpraktikum I - Detailseite
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Praktikum
Veranstaltungsnummer
331520250060
Semester
SoSe 2025
SWS
4
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=132372
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Che/Phy 17.02.2025 - 01.05.2025
aktuell
Wichtige Änderungen
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten;<br />bestimmt für 2. Fachsemester (bei Immatrikulation zum WS) und für 3. Fachsemster (bei Immatrikulation zum SS) MB Physik.<br />Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!<br /><br />Kurstitel:<br />Grundpraktikum I "Mechanik und Wärmelehre" (Modul P6.1) für Monobachelor Physik im SoSe 2025<br />Moodle-Link: => s.o.<br />Einschreibeschlüssel: Mono_Phys_P61_SoSe_2025<br /><br />Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 16.04.2025 um 13:00 Uhr im Raum 0'06 (Newtonstr.14) statt<br />
Veranstaltungsformat
Blended Course
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mi.
13:00 bis 17:00
wöch
16.04.2025 bis 14.07.2025
2.04 (Büro)
Stockwerk: 2. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
Düzel
,
Grote
,
Haas
,
Kohlberger
,
Kohlberger
,
Müller
,
Pavone
,
Pieplow
,
Schwanke
,
Severin
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Düzel, Birkan
Grote, Linus Paul
Haas, Benedikt
Hoffmann, Noah
Kohlberger, Daniel Kai
Müller, Mahni
Pavone, Pasquale
Pieplow, Gregor
Schwanke, Ullrich , Dr. rer. nat.
Severin, Nikolai , Dr. rer. nat.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Science
Physik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )
2 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Lösen experimenteller Fragestellungen in Mechanik und Wärmelehre in weitgehend selbständiger praktisch-experimenteller Tätigkeit;
Nutzung experimenteller Grundprinzipien, Techniken und Geräte;
Dokumentation und Bewertung experimenteller Ergebnisse; Erstellung qualifizierter Versuchsberichte
Voraussetzungen
Teilnahme an der präsenzpflichtigen Einweisung, Einschreibung und Sicherheitsbelehrung bei Kursbeginn;
Kenntnisse der Lehrinhalte der Module P0 und P1.1
Gliederung / Themen / Inhalte
Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation
und Auswertung von physikalischen Experimenten aus den
Teilgebieten von Mechanik und Wärmelehre
Literatur
U. Müller
. Physikalisches Grundpraktikum I: Mechanik und Thermodynamik.
online verfügbar
U. Müller
. Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik.
online verfügbar
D. Geschke
. Physikalisches Praktikum.
Teubner
W. Walcher
. Praktikum der Physik.
Teubner
H.J. Eichler u.a.
. Das Neue Physikalische Grundpraktikum.
Springer
Bemerkung
Ansprechpartner
Dr. Daniel Kohlberger (LCP, Raum 204)
Prüfung
Portfolio aus anzufertigenden Versuchsberichten und
Testaten zu jedem einzelnen Versuch;
Leistungsbewertung nach einem Punktesystem;
Modulabschlussnote abhängig von der erreichten Gesamtpunktezahl
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Bachelor of Science
P6.1 - Grundpraktikum I
- - - 1
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin