AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Atom- und Molekülphysik - Detailseite
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
331520250034
Semester
SoSe 2025
SWS
1
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=133830
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Che/Phy 17.02.2025 - 01.05.2025
aktuell
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Fr.
11:00 bis 13:00
wöch
18.04.2025 bis 16.07.2025
1.14 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
Volz
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Gruppe 2
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Fr.
11:00 bis 13:00
wöch
18.04.2025 bis 16.07.2025
1.11 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
Schneeweiß
findet statt
1000
Gruppe 2:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Schneeweiß, Philipp Richard
Volz, Jürgen
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Science
Physik
Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
6 - 6
Master of Education (BS)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Master of Education (GYM)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Master of Education (GYM)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
-
Master of Education (ISG)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Master of Education (ISS)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
2 - 2
Master of Education (ISS)
Physik
2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Verständnis der experimentellen Grundlagen der Quantenphysik, Kenntnis der Grundlagen der Atom- und Molekülphysik, wichtige Quantenphänomene
Voraussetzungen
Klassische Mechanik, Elektrodynamik, Wärmelehre, Wellenlehre (Module Pk1 - Pk3), Quantenmechanik (Modul Pk6)
Gliederung / Themen / Inhalte
- Quantenmechanische Beschreibung des H-Atoms
- Feinstruktur des H-Atoms
- Strahlungsübergänge
- Laser
- Zwei-Elektronen-Atome
- Mehr-Elektronen-Atome
- Moleküle: Aufbau, Bindungsarten, Born-Oppenheimer-Näherung, Molekülorbitale
- Moleküle: Rotationen, Schwingungen & ihre Spektroskopie
- Experimente mit einzelnen Atomen und Molekülen
Literatur
W. Demtröder
. Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper.
Springer
H. Haken & H. C. Wolf
. Atom-und Quantenphysik.
Springer
T. Mayer-Kuckuk
. Atomphysik.
Teubner
G. K. Woodgate
. Elementare Struktur der Atome.
Oxford Science Publications
B. H. Bransden & C. J. Joachain
. Physics of Atoms and Molecules.
Prentice Hall
C. J. Foot
. Atomphysik.
Oldenbourg
W. Demtröder
. Laserspektroskopie 1 & 2.
Springer
Bemerkung
Ansprechpartner
Arno Rauschenbeutel, Inst. f. Phys., Newtonstr. 15, Raum 3'515
Prüfung
Klausur
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
2
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Master of Education
M4 - Struktur der Materie: Atom- und Molekülphysik
- - - 1
B. Sc. (Kombinationsfach Ph)
PK8 - Atom- und Molekülphysik
- - - 2
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin