AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) Grundschule - Detailseite
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
331120250112
Semester
SoSe 2025
SWS
3
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Zentrale Abmeldefrist 01.02.2025 - 30.09.2025
aktuell
(Grundschul-)Lehramt 01.02.2025 - 02.04.2025
Veranstaltungsformat
Blended Course
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Mo.
09:00 bis 11:00
wöch
14.04.2025 bis 12.07.2025
1.11 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Dictus-Christoph, Christian
Tiemann, Rüdiger , Prof. Dr. rer. nat.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Education (GS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )
1 - 10
Master of Education (GS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )
1 - 10
Master of Education (GS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )
2 - 2
Master of Education (QGS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )
1 - 10
Master of Education (QGS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )
1 - 10
Master of Education (QGS)
Sachunterricht (NaWi)
Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2023 )
2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden erwerben unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen und Anforderungen der Grundschule Grundkenntnisse in den chemiedidaktischen Bedingungen des Lehrens und Lernens von chemischen Inhaltsbereichen und können diese an Beispielen entwickeln, anwenden und verdeutlichen. Sie erwerben Kompetenzen in der Organisation, in der Einschätzung sowie in der Bewertung von Lernumgebungen anhand von fachdidaktischen Kriterien.
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
FLC VL:
- Grundlagen der Organisation, Evaluation und Förderung von Lehr- und Lernprozessen im Chemieunterricht
- Möglichkeiten und Formen der inneren Differenzierung, Kriterien zur Erstellung und zum Einsatz inklusiver Lernmaterialien
Bemerkung
Ansprechpartner
Prof. Tiemann, NEW 14, Raum 3'01
Prüfung
Hausarbeit im Umfang von ca. 5 Seiten
(ca. 12.500 Zeichen ohne Leerzeichen)
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
3
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Grundschullehramt
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg)/Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) - SO/PO 2023
Module des Studienfachs Sachunterricht mit Schwerpunkt Naturwissenschaften (Qn)
MED QGS SU Modul 2a, 2b, 2c: Wahlpflichtbereich (2949, 2959, 2969)
MED QGS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (2959)
- - - 1
MED QGS SU: Fach- oder professionsbezogene Ergänzung: Sachunterricht mit Schwerpunkt Naturwissenschaften
MED QGS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie
- - - 2
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen - SO/PO 2023
Module des Studienfachs Sachunterricht mit Schwerpunkt Naturwissenschaften
MED GS SU Modul 2a, 2b, 2c: Fachlicher Wahlpflichtbereich (2949, 2959, 2969)
MED GS SU Modul 2b: Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie (2959)
- - - 3
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin