Die Vorlesung führt in grundlegende Fragestellungen und Erkenntnisse der Zweitspracherwerbsforschung und derSpracherwerbsforschung ein. Es werden folgende Schwerpunkte gesetzt: lernersprachliche Entwicklungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen insbesondere vor dem Hintergrund lebensweltlicher Mehrsprachigkeit, lernerexterne und lernerinterne Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, den Fremdsprachenerwerb und den (mehrsprachigen) Erstspracherwerb, spracherwerbsförderliche Interaktion, kognitive und affektive Dimensionen individueller Mehrsprachigkeit, Sprachenrepertoires, Praktiken mehrsprachigen Sprechens.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: