Die Vorlesung vertieft die im Grundkurs Linguistik begonnene Einführung in Wortbildung und Flexion des Deutschen und widmet sich insbesondere den Schnittstellen der Morphologie zu Phonologie, Syntax und Semantik. Weitere Themen sind der Lexikonbegriff, morphologische Produktivität und morphologische Sprachtypen. Zentrale Frage bei allem ist, wie sich morphologische Phänomene beschreiben und theoretisch erfassen lassen.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eigenständig gelesen werden muss (er ist prüfungsrelevant):
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: