Diese Vorlesung bietet eine Einführung in die rechtlichen Aspekte der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungen. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die durch dezentrale Systeme entstehen, und untersucht deren Auswirkungen auf traditionelle Rechtsgebiete wie Vertragsrecht, internationales Privatrecht, Finanzmarktregulierung und geistiges Eigentum. Besonderes Augenmerk wird auf die rechtliche Einordnung von Kryptowährungen, Smart Contracts und digitalen Identitäten gelegt.
Anschließende Studienarbeit
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: