AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Wie man im Lebenslauf behindert wird – Teil II: Was uns die Daten (nicht) verraten - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54811Ü
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Nachmeldefrist Bestätigung Arbeitsleistung    04.07.2025 - 18.07.2025   
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 c.t. Einzel am 25.04.2025 1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Fr. 14:00 bis 19:00 s.t. Einzel am 23.05.2025 1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Fr. 14:00 bis 19:00 s.t. Einzel am 20.06.2025 1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Sa. 09:30 bis 17:00 s.t. Einzel am 21.06.2025 1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Blanck, Jonna Milena, Professorin, Dr.
Wansing, Gudrun, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Rehabilitationspädagogik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar knüpft an Teil 1 im Wintersemester 2024:25 (theoretische Perspektiven) an. Die vorherige Teilnahme an diesem Seminar wird empfohlen, ist jedoch keine verpflichtende Voraussetzung.

Wir setzen uns intensiv mit verschiedene Daten zu Herstellungsweisen und Wirkungen von Kategorien der Behinderung in verschiedenen Lebensphasen und Lebenslagen auseinander. Es werden u.a. folgende Fragen an die Daten gerichtet:

  • Welche Kategorien von Behinderung werden in Statistiken verwendet (z.B. Schul- und Berufsbildungsstatistik, Teilhabebefragung)?
  • Wer stellt die Kategorien mit welchem Interesse her?
  • Wie sind verschiedene Kategorien miteinander verbunden (z.B. Behinderung, Geschlecht, Migration; Intersektionalität)?
  • Wie behindern die Kategorien Bildungs-, Beschäftigungs- und Teilhabechancen?

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin