Dem rumänischen Film wurden in den letzten Jahren verschiedene Monographien gewidmet. Die Entwicklung der letzten 2 Jahrzehnte ließ durchblicken, dass es sich nicht um eine ästhetisch einheitliche Welle, sondern um prononcierte Autorenfilme handelt. Thematisch stehen neben der Verarbeitung der rumänischen Diktaturen und den Tabuthemen der Geschichte auch aktuelle Themen der zivilgesellschaftlichen Entwicklung im Vordergrund.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: