Vorbereitungstermin
Nachbereitungstermin
Die Tagesexkursion führt uns zu einem der größten Unternehmensarchive Deutschlands. Das Konzernarchiv der Volkswagen AG (Wolfsburg) umfasst etwa zehn Kilometer Akten, über eine Million Fotos, 5.300 Filme, 193.000 Publikationen, 23.000 Zeichnungen sowie digitale Daten in erheblichem Umfang. Neben einer Einführung in das Archiv werden kleinere praktische Übungen mit Archivakten vor Ort durchgeführt. Zudem werden wir die Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks besichtigen.
Die Exkursion beinhaltet zwei Termine zur Vor- und einen zur Nacharbeitung.
Termine:
25.04.2025, 14-16 Uhr: Einführung
09.05.2025, 14-16 Uhr: Wirtschafts- und Unternehmensarchive
23.05.2025, 8-17 Uhr: Exkursion nach Wolfsburg (mit der DB, Fahrt auf eigene Kosten)
30.05.2026, 14-16 Uhr: Nachbesprechung
Ausgleichsberechtigte Studierende wenden sich zur bevorzugten Platzvergabe per E-Mail mit einem Nachweis der Ausgleichsberechtigung an die Studienkoordinationsstelle Geschichte. Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ausgleichsberechtigungen ist der letzte Tag der zentralen Frist, 16 Uhr. Textnachrichten in AGNES werden hingegen nicht gelesen!
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: