AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lektüre von ausgewählten Texten Martin Luthers (H 440/441, BAGS4, MEd E, MRC-VM3b) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60407
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  306 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Seeberg findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Seeberg, Christine verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik
Inhalt
Kommentar

Die Übung dient der gemeinsamen, kleinschrittigen und intensiven Lektüre von ausgewählten Texten des Reformators Martin Luther (sowie entsprechender Sekundärliteratur) in systematischer Perspektive. Besonderes Augenmerk liegt auf der umstrittenen Frage nach Luthers spezifischem Verhältnis zur mittelalterlichen, scholastischen Theologie. Die Texte werden zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben und den Teilnehmenden über Moodle zugänglich gemacht. Die Veranstaltung kann als systematische Einführung in Luthers, die protestantische Theologie bis heute maßgeblich prägendes Denken ebenso besucht werden wie zur Vertiefung entsprechender Kenntnisse. Studierende aller Semesterzahlen sind willkommen. 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin