Der inhaltliche Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Kompetenzbereich „Lesen“, wobei besonders die Leseförderung und die Lesemotivation in den Blick genommen werden. Darüber hinaus werden anerkannte Leseverfahren betrachtet und Unterrichtsmaterialien untersucht. Auf der Grundlage didaktischer Forschungen und Fragestellungen werden ferner eigene Unterrichtsplanungen vorgenommen.
Zur Einführung: Cornelia Rosebrock/Daniel Nix: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung, Baltmannsweiler 2017 (8.korr. Aufl.); Andrea Bertschi-Kaufmann/Tanja Graber (Hg.): Lesekompetenz, Leseleistung, Leseförderung. Grundlagen, Modelle und Materialien, Seelze 2016 (6. Aufl.).
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: