Im SE sollen Texte von bekannten und unbekannten Autorinnen behandelt werden, die sich nach dem ersten Weltkrieg in lyrischen und erzählenden Texten zu Wort melden und neue Konzeptionen von Weiblichkeit, weiblichem Schreiben und Emotionalität entwerfen. Dabei sollen Differenzen und Übergänge zwischen Expressionismus und neuer Sachlichkeit ebenso thematisiert werden wie die schwierige Epochenzuordnung von Autorinnen der Zeit.Autorinnen u.a.: Else Lasker-Schüler, Helene Hardenberg, Martina Wied, Vicki Baum, Irmgard Keun.
Die meisten Texte werden auf moodle bereit gestellt. Anzuschaffen ist: Vicki Baum: Stud.chem. Helene Willfüer. 1928.
Dieses SE kann nur als Blockveranstaltung angeboten werden. Termine: freitags 14-18 Uhr und samstags 11-15 Uhr an folgenden Tagen: 16./17.05., 20./21.06. sowie 4./5.07.25
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: