AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Autorinnen zwischen Expressionismus und neuer Sachlichkeit - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210048
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 18:00 Block+Sa 16.05.2025 bis 05.07.2025  1.201 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     35
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stamm, Ulrike , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Deutsch Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Deutsche Literatur Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Im SE sollen Texte von bekannten und unbekannten Autorinnen behandelt werden, die sich nach dem ersten Weltkrieg in lyrischen und erzählenden Texten zu Wort melden und neue Konzeptionen von Weiblichkeit, weiblichem Schreiben und Emotionalität entwerfen. Dabei sollen Differenzen und Übergänge zwischen Expressionismus und neuer Sachlichkeit ebenso thematisiert werden wie die schwierige Epochenzuordnung von Autorinnen der Zeit.
Autorinnen u.a.: Else Lasker-Schüler, Helene Hardenberg, Martina Wied, Vicki Baum, Irmgard Keun.

Literatur

Die meisten Texte werden auf moodle bereit gestellt. Anzuschaffen ist: Vicki Baum: Stud.chem. Helene Willfüer. 1928.

Bemerkung

Dieses SE kann nur als Blockveranstaltung angeboten werden.
Termine: freitags 14-18 Uhr und samstags 11-15 Uhr an folgenden Tagen: 16./17.05., 20./21.06. sowie 4./5.07.25

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin